Maare-Mosel-Radweg
Daun
Familienzeit bei einer Radtour auf einer stillgelegten Bahntrasse
Nahezu keine Steigungen, dafür umso mehr Erlebnispunkte am Wegesrand – diese Eifel-Radtour von Daun nach Bernkastel-Kues (58,5 km) ist wie geschaffen für einen Familienausflug. Alle radeln gemütlich dahin und auch Kinder können die Strecke bewältigen. Denn der Maare-Mosel-Radweg verläuft auf einer ehemaligen Bahntrasse. Wer ist zuerst oben? Ein kleines Rennen zu Beginn führt zum Viadukt bei Daun hinauf – die erste und einzige Herausforderung ist gemeistert. Bei einem traumhaften Rundumblick über dei Eifel können die Kleinsten ein bisschen verschnaufen, dann wartet das nächste Abenteuer.
Beim „Großen Schlitzohr“ ist das Gejauchze groß, denn es handelt sich um den zweitlängsten Fahrradtunnel in Deutschland – also Licht an und los geht’s. Entspannt geht die Radtour weiter durch Buchenwälder und an glitzernden Maaren vorbei. Kein Autolärm, nur ein sanftes Rauschen der Blätter, das Gezwitscher der Vögel und das Lachen der Kinder.
Das Radeln ist so mühelos, da lohnen sich kleine Abstecher entlang der Tour. Zum Beispiel zur Strohner Lavabombe – perfekt geeignet für ein Familienfoto. Oder zu den Manderscheider Burgen, die die Besucher ins Mittelalter versetzen.
Tipps:
Die Ziegenkäserei Vulkanhof ist ein perfekter Ort für einen Zwischenstopp auf der Tour. Im Hofladen gibt es allerlei Leckeres für ein ausgedehntes Picknick und Kinder haben ihre Freude an den Tieren des Hofes.
Zurück zum Ausgangspunkt bringt Sie der Radbus MaareMosel (Linie 300), der zwischen Daun, Wittlich und Bernkastel-Kues verkehrt.
Streckenumleitung im Bereich Stadt Wittlich:
Der Maaare-Mosel-Radweg ist im Bereich der Stadt Wittlich aufgrund eines größeren Bauvorhabens umgeleitet.
Markierung der Tour: