Monschauer Schlemmertour: Vogelgezwitscher - Wasserrauschen - Weitblicke

Wanderreise, Natur-Angebot

44,50 € Jetzt anfragen

Kommen Sie zu Ruhe und lassen Sie den Alltag hinter sich. Bei dieser Tour erleben Sie auf eindrucksvolle Weise, wie Stadt und Natur eine harmonische Einheit bilden. Erleben Sie auf Ihrer Genussrundwanderung das Vogelgezwitscher im dichten Laubwald, folgen Sie dem Rauschen der Rur und genießen Sie die Weitblicke über das hügelige Monschauer Land. Nachdem wir diese Beschreibung gelesen hatten konnten wir nicht anders und mussten die Schlemmertour buchen. Wir waren gespannt und voller Vorfreude.

Am Startpunkt in Monschau wartete bereits der erste Gastgeber, das Hotel Horchem auf uns. Dort wurden wir mit einem reichhaltigen und sehr guten Frühstücksbuffet verwöhnt. Nach dieser Stärkung starteten wir die Wanderung am „Haus im Turm“, wo eines der Monschauer Stadttore stand. Von dort ging es Stadtauswärts Richtung Burgau. Wir folgten einige hundert Meter dem Eifelsteig und den historischen Karrenspuren, die noch an einigen Stellen im Fels zu sehen sind. Diese verraten das hohe Alter des Weges.

Auf dem Kierberg mit der Marienkapelle liegt uns das Zentrum der historischen Altstadt mit seinem Meer aus Schieferdächern, dem Roten Haus und der evangelischen Kirche zu Füßen. Gegenüber erhebt sich die mächtige Wehranlage der Burg Monschau.

Immer wieder ergeben sich uns neue, spektakuläre Aussichten auf die Altstadt. Von oben offenbart auch das Rosenthal mit den Rurschleifen und den steilen Felsen an den Hängen seinen wilden Charakter.

Weiter ging es über naturbelassene Wege und Pfade durch einen vielseitigen Waldabschnitt. Mehrere Waldwiesen sorgten für abwechslungsreiche Lichtblicke und Entschleunigung. Unser Blick schweifte durch das Rurtal, auf die bewaldeten Höhen und auf das Rohrener Heckenland. Wir wanderten weiter bis wir das Waldmuseum mit seiner historischen Sägemühle erreichten. Neben allerlei Wissenswertem über gefiederte und bepelzte Waldbewohner informieren ein Modell und mehrere Schautafeln über das Köhlerhandwerk.

Unterwegs haben wir uns die Aussicht vom Eifel-Blick „Perdsley“ ins Rurtal Richtung Höfen natürlich nicht entgehen lassen.

Der einsame Pfad unterhalb der Wieselsley, der unmittelbar am Ufer des Gebirgsbaches entlangführt, bietet ein besonders intensives Naturerlebnis.

Von der Rur-Brücke aus sind wir links zum Café-Bistro Grünental zum Mittagessen gegangen. Auf der tollen Außenterrasse mitten im Grünen haben wir uns der Ruhe und Entspannung hingegeben und einfach genossen.

Nach einem tollen, besonderen Essen sind wir dann links auf den RurUfer Radweg weiter gewandert  und dem Weg Richtung Monschau gefolgt. Das Stück vom Grünental nach Monschau ist nicht nur bei Radfahrern sehr beliebt. Wanderer sind hier ebenfalls zu finden, führt der Weg dort entlang der Rur durch einen Eichenhangwald mit zerklüfteten, moosbewachsenen Felsen. Begleitet vom Rauschen der Rur folgten wir diesem letzten Streckenabschnitt bis ins  Rosenthal kurz vor der Altstadt von Monschau zu den ehemaligen Fabrik- und Kontorgebäuden. Unsere Wanderung endet im  Schloßcafé mitten in der Altstadt,  wo wir mit einem süßen Abschluss verwöhnt wurden.

Auf Wunsch werden Schlemmertickets auch als Gutschein per Post ganz bequem nach Hause geschickt.

Monschau-Grünental-Monschau

Streckenlänge: ca. 12,5 km - Einige steile Anstiege

Start 9.30 Uhr

Dauer: ca. 6,5 bis 7 Stunden (davon reine Wanderzeit: 4 bis 4,5 Stunden)

mehr lesen

Inhalte teilen:

Leistungen:

 

  • Frühstück im Hotel Horchem
  • Mittagessen im Café-Bistro Grünental
  • süßer Abschluss im Schloss-Café

Preise:

Schlemmerticket 44,50 € pro Person

Ort

Stadtstr. 16
52156 Monschau

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Angebot anfragen bei Monschau-Touristik GmbH
44,50 €

Ihre Reisedaten

Ihre Kontaktdaten
Felder mit einem * sind auszufüllen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn