Blick auf Obersee, © co. Karen Richter

Die schönsten Aussichtspunkte im Monschauer Land

In der Nordeifel bieten zahlreiche Aussichtspunkte eindrucksvolle Panoramen der abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft.

Besuchen Sie die "Eifel-Blicke" und genießen Sie den Blick in die Ferne!

"Eifel-Blicke" sind mehr als ein Symbol auf der Wanderkarte. Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, die Landschaft "als Ganzes" zu erleben.

Panoramatafeln erklären die Aussicht und lenken die Aufmerksamkeit auf Teile der Landschaft, die man sonst vielleicht übersehen würde.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Eifel-Blick Kierberg Simmerath, © Rursee-Touristik GmbH

Eifel-Blick "Kierberg"

Simmerath

Weit reicht der Blick von hier aus über den Rursee hinweg in östlicher Richtung in den Nationalpark Eifel.

Majestätische Buchenwälder, knorrige Eichen und wilde Bäche: Besuchern bieten sich spektakuläre Eindrücke beim Besuch des Nationalparks…

Weitere Infos
Eifel-Blick Jugendherberge im Februar, © Rursee-Touristik GmbH

Eifel-Blick "Jugendherberge" in Simmerath-Rurberg

Simmerath

Wunderbare Aussicht auf den Nationalpark Eifel.

.

Weitere Infos
Eifel-Blick Steling, © Eifel Tourismus GmbH, Anton Röser

Eifel-Blick - Steling in Monschau-Mützenich

Monschau

Der Steling ist mit 658 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung im Gebiet der StädteRegion Aachen. Die hervorragende Fernsicht war der Grund dafür, dass sich am Steling sogar einmal ein Feuerwachturm befand. Weit reicht der Blick in östlicher Richtung über den Nationalpark Eifel…

Weitere Infos
Eifel-Blick Schöne Aussicht bei Einruhr, © Eifel Tourismus GmbH, A-Röser-shapefruit AG

Eifel-Blick "Schöne Aussicht" in Simmerath-Einruhr

Simmerath

Panoramablick auf das Rurtal und den Ort Dedenborn.

.

Weitere Infos
Eifel-Blick Wolfshügel Simmerath-Einruhr, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifel-Blick "Wolfshügel" in Simmerath-Einruhr

Simmerath

Hoch über Einruhr gelegen, eine fantastische Fernsicht.

.

Weitere Infos
Grünenthal in Monschau-Imgenbroich, © Naturpark Nord Eifel e.V

Eifel-Blick Grünenthal in Monschau-Imgenbroich

Monschau

Der Eifel-Blick "Grünenthal" bei Monschau-Imgenbroich bietet auf einer Höhe von 490 Metern über dem Meeresspiegel einen Ausblick über das Tal der oberen Rur, bevor sie in den Rurstausee mündet.

Weitere Infos
Aussichtpunkt Perdsley mit Hufeisenbank, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifel-Blick - Perdsley in Monschau-Rohren

Monschau

Von der Perdsley blickt der Besucher auf einer Höhe von etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel in Richtung Monschau in das malerische Rurtal. Der Name setzt sich aus den Begriffen "Perd" für Pferd und "Ley" für Felsen zusammen.

Weitere Infos
Eifel-Blick Worbelescheed im Winter, © Rursee-Touristik GmbH

Eifel-Blick "Worbelescheed" in Simmerath-Eicherscheid

Simmerath

Eine fantastische Weitsicht über die Eifeler Landschaft.

.

Weitere Infos