Galmeiflora

Stolberg

Die einzigartige Galmeiflora in und um Stolberg zeigt sich insbesondere in den Monaten Mai bis August, wenn in den Galmeifluren die Galmeiveilchen blühen.

Galmeiflora oder Galmei-Vegetation ist der botanische Name zweier Pflanzengesellschaften von Metallophyten auf schwermetallhaltigem Boden, deren jeweilige Leitart und Namensgeber im Lateinischen (violetum) die zwei stark endemischen Galmei-Veilchenarten bilden. Konkrete Vorkommen werden Galmeirasen oder Galmeiflur genannt. Die Galmeiflora zählt zu den Galmeipflanzen und bildet ein Pedobiom auf einem Schwermetallrasen.

Im Dreiländereck bei Aachen verdankt sie ihren lateinischen Namen violetum calaminariae und ihre Einzigartigkeit ihrer Leitart, dem nur hier verbreiteten Gelben Galmei-Veilchen (Viola calaminaria). Als erster Botaniker hat sie Prof. Dr. Mathias Schwickerath (1892-1974) unter dem Namen "Zinkpflanzengesellschaft" beschrieben. Daneben wird die Pflanzengesellschaft, die das Violette Galmeistiefmütterchen mit Hallersche Schaumkresse (Arabidopsis halleri) bildet (Violetum guestphalicae), als eigene Unterform der Galmeiflora angesehen. Das Fehlen des Galmei-Hellerkrauts und das Vorhandensein der Hallerschen Schaumkresse, die im Aachener Dreiländereck fehlt, rückt sie jedoch an eine andere Schwermetallflur heran, die Grasnelkenflur.

mehr lesen pdf: Flyer Galmeiveilchen (pdf)

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. Mai bis 31. August
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Blütezeit von Mai bis August.

Ort

Stolberg

Kontakt

Galmeiflora
Breiniger Berg
52222 Stolberg
Telefon: +49 2402 99900 81

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Das könnte Sie auch interessieren

Altstadt-Gasse in Stolberg, © Dominik Ketz / Städteregion Aachen

Historischer Altstadtkern Stolberg

Liebe Bürgerinnen der Kupferstadt, Liebe Gäste, der Aufenthalt in unserem vorübergehende Domizil im Herzen der historischen Altstadt nähert sich ganz langsam dem Ende. Wir hoffen, dass wir Sie im Herbst wieder am Fuße der Altstadt in der Zweifaller Straße 5 begrüßen dürfen. Telefonisch sind wir nach wie vor erreichbar unter der Telefonnummer 02402 99900-80. Gerne organisieren wir Führungen und Burg-Besichtigungen (wieder ab Sept. 2022), beraten bei Wander- und Radtouren, vermitteln Unterkünfte oder sind behilflich bei der Wahl des richtigen Restaurants. Vielleicht sind Sie aber auch interessiert an einem Event aus dem trotz Pandemie existierenden Kultur-Kalender der Kupferstadt? Auch hier helfen wir gerne mit entsprechendem Hintergrundwissen oder vermitteln / verkaufen Ihnen die gewünschten Tickets. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen Gästen aus nah & fern ein gutes & gesundes Jahr 2022! Herzlichst Ihr Stolberg-Touristik-Team