Rurberg bei Nacht, © Rursee-Touristik GmbH R. Pelzer

Sternenpark Nationalpark Eifel

Mit ungetrübtem Blick funkelnde Sterne beobachten. Durch die heutige Masse an künstlichen Lichtquellen und die daraus entstehende Lichtverschmutzung ist dies nur noch an wenigen Orten möglich. Die Fläche des Nationalparks Eifel ist einer dieser Orte. Mit bloßem Auge kann dieses Naturschauspiel nahezu ungetrübt erlebt werden. Im vergangen Jahr hat das Großschutzgebiet die Anerkennung als Sternenpark erhalten, somit wird deutlich, dass  das Naturerlebnis im Nationalpark Eifel nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht einige Überraschungen bereit hält. Natürlich hat die Reduktion von künstlichen Lichtquellen in der Region des Nationalparks auch eine erhebliche Bedeutung für den Artenschutz, etwa für Zugvögel und Fledermäuse.

Lichtverschmutzung  wird heute als ernst zu nehmende Form der Umweltbelastung betrachtet, welche sich schädlich auf die menschliche Gesundheit auswirkt. 

Das Programm zu  Führungen der Astronomiewerkstatt finden Sie hier.

mehr lesen pdf: Arrangements für Nachtschwärmerpdf: Sternenpark Nationalpark Eifel

Inhalte teilen:

Nordeifel Tourismus GmbH

Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Telefon: 0049 2441 994570
Fax: 0049 2441 9945729

zur WebsiteE-Mail verfassen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben